Dienstag, 11.09.2018
10:00 BHS Aufnahme auf Station 4E (Plastische Chirurgie) meine Schwester begleitet mich. Essenszettel ausfüllen und Horneder Screening ausfüllen (Check ob man psychotherapeutische Hilfe benötigt) Dann komm ich gleich auf Zimmer 6.
Die Schwestern machen ein ausführliches Aufnahmegespräch, und dann kommt die Stationsärztin um mich durchzuchecken. Ich erzähle von meinen Halsschmerzen die letzten 2 Tage, sie meint zu sehen ist nicht viel, aber sie schaut sich auch noch die Entzündungswerte an… es gab auch schon Fälle wo wegen Halsweh die OP verschoben werden musste – weil ich ja so einen Schlauch für die Narkose in den Hals bekomme…
12:00 Lymphknotenmarkierung: ich komme zur Nuklearmedizin. Nachdem man mich mit Emlersalbe eingeschmiert hat (Lokalbetäubung) spritzens mir 4 Mal rund um die linke Brustwarze ein radioaktives Mittel. Das wird dann bis morgen früh vom zum Tumor nähesten Lymphknoten – dem Wächterlynphknoten – aufgenommen und sie können Bilder von dessen Position machen.
Schmerzen sind aushaltbar und das is auch schnell vorbei.
Mittagessen, Vorbesprechung mit dem Chirurgen (der den onkologischen Part übernimmt) Dr. H. – mein “Schatzi“ der mir damals die Diagnose mitgeteilt hat. Eigentlich wollte ich ja nicht von ihm operiert werden, aber irgendwie is ma des mittlerweilen egal. Er macht den Tumorpart. Ich besprech noch den Port mit ihm – den will ich ja gern weg haben. Obs gscheit is… nicht dass ich danach nochmal a Chemo griag…? – meine Bedenken. Er meint “ach na – tua ma ihn weg“ und nachdem ich das eigentlich hören wollte, belasse ich es dabei.
Irgendwie bin ich heute im “is mir egal jetz machts es einfach“-Modus.
Blutabnahme
Und Besprechung mit der 1. Plastischen Chirurgin (Fr. Dr. K.) – ja ich hab 2 – für jeden Busen 1ne – haha! Also 3 Chirurgen werken an mir herum.
Sie markiert meine Brüste und das ganze sieht dann so aus:

Die Spitze vom Dreieck ist die neue Position der Brustwarzen. Die Haut darunter kommt in den Busen rein als Stütze- und die seitlichen Striche werden unten zusammengenäht. Alles Drüsengewebe darunter wird entfernt, die Brustwarzen bleiben erhalten sofern tumorfrei (da wird ein Schnellcheck gemacht). Ein Lymphknoten wird entfernt (schnellgecheckt) und wenn dieser Tumorfrei ist, dann bleibts bei dem 1nen, sonst nehmens alle raus.
Port raus – der Rest sind nur Hilfslinien.
Ach ja und übrigens spreche ich an, dass ich auf keinen Fall größere Brüste haben will wie jetzt, und fast lieber ein b-körpchen statt dem jetzigen c-körpchen hätte. Fr. Dr. K. ein B-Körpchen sei ohnehin realistischer, und welches Implantat dann nehmen, können sie sowieso erst bei der OP entscheiden, aber sie werden machen was möglich ist, und gut zu meinem restlichen Körper passt.
Dann kommt mich meine Freundin Anna besuchen.
Gespräch mit der 2. plastischen Chirurgin (Frau Dr. T). Sie macht noch ein paar gepunktete Linien dazu und schaut sich meinen Busen auch noch mal genau an.
Überraschung: Nach dem ganzen Programm fällt mir dann wieder ein, dass ich heut Früh im letzten Moment noch a Packerl griagt hab. Das mache ich dann auf und dann muss ich mal a halbe Stunde weinen vor Freude!
I hab die besten Klassenkameraden, den besten Klassenvorstand, Freunde und sowieso und überhaupt! Danke Babsi, danke Martina und alle die noch mitgeholfen haben, sich die Zeit genommen haben so liebe Bilder zu erstellen und uns dann auch noch einen Urlaub mitfinanziert haben!!!!
Poah – ich war so sprachlos und hab mich gefreut wie ein Schwammerl – damit hatte ich sowas von überhaupt nicht gerechnet!
Und ich freu mich total auf den Urlaub im Familienhotel aigo Böhmerwald.
Sooo coool!
Ich werd mich dann no bei jedem einzeln bedanken sobald wieder Kräfte vorhanden sind 😚😚😚